Morning greetings, Guest
Tuesday, 13 May 2025
11
On 18 Jan 2009 at 14:18:13 CET
-
ja, wie löst man dass....
ich hätt vorgeschlagen dass man sagt, dass sich die größen auch überschneiden können...
-kleine Schildgeneratoren: Schiffe von größe 1 bis 3(?),
-mittlere Schildgeneratoren: Schiffe Größe 2(?) bis 4(?) und
-große Schildgeneratoren: Schiffe Größe 3(?) bis 5....
drum hab ich die mit (?) gekennzeichnet, weil die ja noch beliebig Festgelegt werden können....
ich hätt vorgeschlagen dass man sagt, dass sich die größen auch überschneiden können...
-kleine Schildgeneratoren: Schiffe von größe 1 bis 3(?),
-mittlere Schildgeneratoren: Schiffe Größe 2(?) bis 4(?) und
-große Schildgeneratoren: Schiffe Größe 3(?) bis 5....
drum hab ich die mit (?) gekennzeichnet, weil die ja noch beliebig Festgelegt werden können....
----___-----___----
--------\\_//--------
---------\_/---------
----___-----___----
CheVroN VIII online, Sprung!
--------\\_//--------
---------\_/---------
----___-----___----
CheVroN VIII online, Sprung!
12
On 19 Jan 2009 at 15:01:09 CET
-
Ich würde gar keine genaue Einteilung vornehmen.
Es genügt, wenn man erstmal ein paar Schildtypen aufzählt und in Reihe bringt.
Dann kann man sich an diesen orientieren, ob sie jetzt so groß sind, dass sie nur in Großkampfschiffe passen, oder ob sie auch in kleinere Schiffe passen.
Speziell würde ich gerne immer erstmal von den größten Variante ausgehen und dann als Kind-Tech einen weiterentwickelten, kleineren Generator anbieten, der speziell für kleinere Schiffe vorgesehen ist.
Die kleineren Generatorvarianten solltenaber immer optional zu erforschen sein. Man sollte einen mächtigeren neuen Schildtyp also parallel dazu anbieten.
So bliebe es einem frei, erst noch die kleinere Variante zu erforschen oder direkt den längeren Forschungsweg zur nächsten Schildstufe einzuschlagen.
Es genügt, wenn man erstmal ein paar Schildtypen aufzählt und in Reihe bringt.
Dann kann man sich an diesen orientieren, ob sie jetzt so groß sind, dass sie nur in Großkampfschiffe passen, oder ob sie auch in kleinere Schiffe passen.
Speziell würde ich gerne immer erstmal von den größten Variante ausgehen und dann als Kind-Tech einen weiterentwickelten, kleineren Generator anbieten, der speziell für kleinere Schiffe vorgesehen ist.
Die kleineren Generatorvarianten solltenaber immer optional zu erforschen sein. Man sollte einen mächtigeren neuen Schildtyp also parallel dazu anbieten.
So bliebe es einem frei, erst noch die kleinere Variante zu erforschen oder direkt den längeren Forschungsweg zur nächsten Schildstufe einzuschlagen.
Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...