Stars, Gates & Realities

 
Gate-Lotto: 6 aus 38
Morning greetings, Guest
Tuesday, 13 May 2025
11
An die TTH's
Hallo,

ich wollte mal anfragen welcher Punkt gerade Überarbeitet wird?!
Bei welchem Punkt braucht ihr Hilfe oder wo kommt ihr nicht weiter...

Schreibt mir ne Mail oder im ICQ falls irgendetwas geheim ist ;-)
12
-
Techtree Newsletter - Herrausgeber Orlin

Hallo liebe Comunity. hier ne kurze rückmeldung wie die arbeit so läuft, sodass ihr auf dem laufenden seit:


Derzeit arbeiten wir an der Planetenbesiedelung und der Raumschiffentwicklung.

Bei der Planetenbesiedelung ist das problem, viele verschiedene Technologien unterzubringen und in Relationen zu setzen sowie das Markannte der Goa'uld hervorzuheben...

Bei den Raumschiffen sind wir derzeit an den Antriebssystemen der Goauld, wie funktionieren sie und wie können wir unsere Ideen auf die Serieabgleichen?

Vor allem die Realität soll unseres Erachtens nicht zu kurz kommen, etwas wissenschaftlich fundiert soll unsere Arbeit ja schließlich auch sein wenn wir schon mit begriffen wie Plasma und dergleichen (was es ja wirklich gibt!!!) um uns werfen...

Frohe Botschaft hingegen: Der Waffenstrang ist nach langem Knobeln ziemlich fertig. Das dürfte Xerxes freuen ;-)

Und auch Sensor und Tarntechnologien konnten wir auf einen Akzeptablen stand bringen.

Es geht also vorwärts hier bei uns :-)
Mehr möchte ich jetzt aber noch nicht verraten ;-)

in dem sinne:

Gute nacht und noch eine schöne woche

es grüßt Orlin

-----------------
------\\_//------
-------\_/-------
'=Che-V-roN='
-----------------

CheVroN I online, gewaltig^^
13
-
An TTH und At:

Sind Module geplant die die LAgerkapazität eines Schiffes erhöhen?
Wenn ja wo sollen die untergebracht werden?

Könnte man durch weitere Module auch die Hangar kapazität erhöhrn? wäre bestimmt interessant ein Schiff mit massig Gleitern^^

Wie ist das mit Jägern? Muss man denen auch Antribsmodule und so einbauen? Wenn ja dann bräuchte man ja neue Module für, weil man ihnen ja keinen Alkesh Antrieb rein machen kann.

At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
14
-
@Yuri:
Nein, die Lagerkapazität von Schiffen wird definitiv nicht geändert werden können.
Schiffe haben im Hauptunterschied zu Basen für alle Kapazitäten feste Werte: Sie werden nur intern mit Modulen erweitert, Module werden nicht AN-gebaut, sondern EIN-gebaut und können daher in irgendeiner Weise mehr Platz schaffen, als schon vorhanden ist (auch kein Platz wegnehmen). Genauso können Schiffe nicht ausgebaut werden, da sie jeweils fertige Grundgerüste besitzen.

Folgende Werte sind für eine Schiffsklasse unveränderlich und zeichnen ihre Eigenschaften aus:
- Truppen-Quartiere
- Lagerfläche
- Hangarfläche
- Hüllenstärke

Wieviele Jäger ein Schiff aufnehmen kann, hängt also von der Klasse ab. Mutterschiffe werden aber ausreichend Platz bieten, um "Massen" unterzubekommen ;-)

Bezüglich Jäger-Antrieben:
Jäger sind Schiffe wie alle anderen auch. Sie brauchen also natürlich auch Antriebsmodule. Bei der geringen Größe der Jäger-Schiffsklassen kann aber nicht jede Art Antrieb eingebaut werden.
Es ist noch nicht sicher, ob es entweder eine Modulgröße gibt, sodass die Schiffsgröße ausreichend groß sein muss, oder ob Module zwar überall eingebaut werden können, aber einen unterschiedlich großen Energiebedarf haben...

Jedenfalls ignorier es erstmal. Auch dann wenn die Entscheidung feststeht, müssen nicht unbedingt passende Module im TechTree auftauchen:
Es können beliebig viele Module/Gebäude/etc. von einer Technologie abhängig sein. Eine Tech entspricht nicht gleichzeitig dem Spielobjekt...

Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
15
-
wenn nicht eine tech einem modul/gebäude/etc entspricht,

heißt das, wir könnten theoretisch die sensoren und Tarnungen komplett um die hälfte kürzen, weil wir für basen und schiffe nicht extra einzeln forschen müssen?!!

wäre ne überlegung wert oder?


Nachtrag von Atanamo (19.11.2009, 23:53:45 Uhr):
Kann man schon, aber da Schiffsmodule und Gebäude nicht unbedingt zur selben Zeit verfügbar werden sollen, sollte es erstmal so bleiben, wie es ist

-----------------
------\\_//------
-------\_/-------
'=Che-V-roN='
-----------------

CheVroN I online, gewaltig^^
16
-
Ich weiß nicht, ob ich mich dazu äussern darf, wenn nicht, dann löscht diesen Post einfach...

Es ist doch nur logisch, dass wenn z. B. das SGC Naquadareaktoren entdeckt, sie diese überall verwenden. Ich finde die Idee gut.

Aber ich hab zwei Frage:
Wie viele Schiffstypen sind eigentlich geplant?
Soll es später mal ausser Siedlern und Kriegern noch andere "Einheiten" geben?


Nachtrag von Atanamo (19.11.2009, 23:55:13 Uhr):
1. Jede menge
2. Nein
17
Goa Baum, TTH
Thema Besiedelung, alle TTH's gefragt (AT nicht ausgeschlossen ;-) )...

irgendwie kommt mir der Techtree-Ast (Pl.-Besied.) noch sehr unaufgeräumt vor... verglichen mit dem der menschlichen (Bauing.)...

Darf ich mich mal daran auslassen?
Würde die bestehende Strucktur notieren, falls ihr die korrigierte Version nicht wollt.

Frage nur an damit ich keinem in die Karten fusche ;-)

Gruß Runner
18
-
Lies dir mal Beitrag Nr. 6 in diesem Topic durch. Dort steht das man so etwas vermeiden soll: Hochlager --> Riesenlager --> Megalager --> Übermega-Superlager

Der Menschen Tree ist aber hauptsächlich so aufgebaut. Der Goa Strang ist aber halt nach dem was AT gesagt hat aufgebaut. So habe ich das halt verstanden. Aber ein paar Sachen gehören noch verbessert, das stimmt^^


Nachtrag von Atanamo (27.11.2009, 01:50:34 Uhr):
Richtig.. Menschen-Tree wird ja auch noch überarbeitet...

At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
19
-
*g* so mein ich das ja nicht... nur mal n paar größere veränderungen im allgemeinen aufbau^^


Nachtrag von Atanamo (27.11.2009, 01:49:53 Uhr):
Mach am besten einen Screenshot vom bestehenden Ast/Strang, bevor du ihn änderst...
Aber noch besser wäre, wenn du das mit den anderen TTHs zusammen über ICQ oder IRC besprichst ;-)
20
-
Nur zur info: Ich erstelle mal den Hauptstrang der Planeten-Besiedlung, damit mal was weiter geht.

P.S: Ich habe nen Screenshoot vom aktuellen stand gemacht, als Not-Backup^^

At the end of all things, all of us, together, against the darkness.




"Stargate" and all related materials are the property of MGM Television Entertainment.
Please read the site's trademark declaration.