Morning greetings, Guest
Tuesday, 13 May 2025
41
On 26 Dec 2009 at 12:34:17 CET
-
So weit wie ich das verstehe hat der Raumhafen nur einen Bonus auf Hangarplätze nd viele Bauplätze. Ich finde so etwas wie eine Raumschif-Werft sollte schon eingebaut werden.
P:S: Die Namen der Antriebe gefallen mir.^^
P:S: Die Namen der Antriebe gefallen mir.^^
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
42
On 26 Dec 2009 at 15:16:32 CET
-
Raumwerft/Schiffwerft ist zum Bau von Schiffen und Modulen, aber Goas müssen die nicht erforschen, weil sie schon Raumschiffe von Beginn an bauen können.
Die Werft ist nicht zu verwechseln mit (zusätzlichen) Raumhäfen. Ein Raumhafen wird vorzugsweise für zusätzliche Hangarflächen gebaut. Da fällt mir auch gerade auf: Die Goas haben noch keinen Raumhafen (Es kann mehrere Gebäude dazu geben)...
Zu den Namen der Antriebe:
Also mir gefallen sie noch nicht so richtig... Viele sind zu kurz (Nur eine Silbe), das klingt irgendwie nicht. Ich habs aber bisher auch nur überflogen.
@Yuri:
Du hattest dir doch ne schöne Reihenfolge für die Antriebe überlegt. Orlin ist gestern ein Missgeschick passiert und ich weiß nicht, obs jetzt noch stimmt. Könnstest du mal danach schauen?
Die Werft ist nicht zu verwechseln mit (zusätzlichen) Raumhäfen. Ein Raumhafen wird vorzugsweise für zusätzliche Hangarflächen gebaut. Da fällt mir auch gerade auf: Die Goas haben noch keinen Raumhafen (Es kann mehrere Gebäude dazu geben)...
Zu den Namen der Antriebe:
Also mir gefallen sie noch nicht so richtig... Viele sind zu kurz (Nur eine Silbe), das klingt irgendwie nicht. Ich habs aber bisher auch nur überflogen.
@Yuri:
Du hattest dir doch ne schöne Reihenfolge für die Antriebe überlegt. Orlin ist gestern ein Missgeschick passiert und ich weiß nicht, obs jetzt noch stimmt. Könnstest du mal danach schauen?
Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
43
On 26 Dec 2009 at 15:49:29 CET
-
der Techtree stimmt so vollkommen! ich hab die Antriebe wieder separiert und die reihenfolge der Schiffstypen hab ich nie angerühert, da sie bereits grün markiert waren..!
Wegen den AntribsNamen: die sind mit Absicht so gewählt, denn wer kann sich (außer mir) schon Namen wie Tok Shibio diu-Satellit merken?
Die Antriebe sollten nicht ähnlich klingen und auch nicht zu kompliziert sein...
das auch jeder User leicht und auf einen Blick unterscheiden kann, welcher Antrieb denn nun der bessere ist, habe ich für Sublicht die Anfangsbuchstaben A-B-C gewäht...
Hyperraum fängt wegen ermangelung ägyptischer Götter mit Anfangsbuchstaben D + E
mit G - N - S an... (alphabetische reihenfolge eingehalten ;-))
Wenn die Antriebe nach Brennstoff benannt wären, wäre es sicher einfacher zu sehen, welcher Antrieb der bessere ist...
Kohlenstoff
Trinium
Naquada
Naquadria
Die götternamen sind schon voll kompliziert, wenn man seine Schiffsliste durchscrollt und dann auf einen blick infos ziehen will...
Wegen den AntribsNamen: die sind mit Absicht so gewählt, denn wer kann sich (außer mir) schon Namen wie Tok Shibio diu-Satellit merken?
Die Antriebe sollten nicht ähnlich klingen und auch nicht zu kompliziert sein...
das auch jeder User leicht und auf einen Blick unterscheiden kann, welcher Antrieb denn nun der bessere ist, habe ich für Sublicht die Anfangsbuchstaben A-B-C gewäht...
Hyperraum fängt wegen ermangelung ägyptischer Götter mit Anfangsbuchstaben D + E
mit G - N - S an... (alphabetische reihenfolge eingehalten ;-))
Wenn die Antriebe nach Brennstoff benannt wären, wäre es sicher einfacher zu sehen, welcher Antrieb der bessere ist...
Kohlenstoff
Trinium
Naquada
Naquadria
Die götternamen sind schon voll kompliziert, wenn man seine Schiffsliste durchscrollt und dann auf einen blick infos ziehen will...
-----------------
------\\_//------
-------\_/-------
'=Che-V-roN='
-----------------
CheVroN I online, gewaltig^^
------\\_//------
-------\_/-------
'=Che-V-roN='
-----------------
CheVroN I online, gewaltig^^
44
On 26 Dec 2009 at 19:24:13 CET
-
@AT: Einen Raumhafen gibt es schon und zwar das das Antigravitationsdock. Soll ich noch eines hinzufügen?
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
45
On 26 Dec 2009 at 21:25:09 CET
-
es gibt ne Basis mit bonus auf Hangarplätze (Raumhafen) und es gibt nen Gebäude mit Hangarplätzen (Gravitationsdock).
vllt noch nen Hangar-Gebäude für E2?
Nachtrag von Atanamo (27.12.2009, 02:26:10 Uhr):
Gravitationsdock ist im Grunde für alle Ebenen geeignet.
Vielleicht könnte man als Vorgänger-Tech eine "Landepyramide" nehmen. Damit darauf nicht nur Ha'taks landen können, könnte man im Infotext schreiben, dass die Pyramide variabel zu einer Plattform "transformiert" werden kann ;-)
vllt noch nen Hangar-Gebäude für E2?
Nachtrag von Atanamo (27.12.2009, 02:26:10 Uhr):
Gravitationsdock ist im Grunde für alle Ebenen geeignet.
Vielleicht könnte man als Vorgänger-Tech eine "Landepyramide" nehmen. Damit darauf nicht nur Ha'taks landen können, könnte man im Infotext schreiben, dass die Pyramide variabel zu einer Plattform "transformiert" werden kann ;-)
-----------------
------\\_//------
-------\_/-------
'=Che-V-roN='
-----------------
CheVroN I online, gewaltig^^
------\\_//------
-------\_/-------
'=Che-V-roN='
-----------------
CheVroN I online, gewaltig^^
46
On 31 Dec 2009 at 14:28:04 CET
-
@Atanamo: Könntest du uns bitte sagen was wir noch alles beim Goa Tech Tree machen müssen?
Ich würde den nämlich geren mal fertig machen.
Ich würde den nämlich geren mal fertig machen.
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
47
On 1 Jan 2010 at 20:25:55 CET
-
Auf die Schnelle könntet ihr nochmal nach den Namen schauen.
Mal abgesehen, davon dass mir die Götternamen noch nicht ganz gefallen:
Sublicht-Antriebe sollten einfach "Antrieb" heißen, also mit Göttername wäre es dann bspw. "Amon-Antrieb".
Ähnlich kann man die Hyperraum-Antriebe schlicht Hyperantriebe nennen, z.B.: "Nemti-Hyperantrieb".
Ihr seht, dann klingen mehrsilbige Götternamen wesentlich besser ;-)
Dann hab ich noch gesehen, dass die Energiegeneratoren noch durchnummeriert sind. Mein Vorschlag wäre, dort auch Götternamen zu verwenden.
Beispielsweise sind die Generatoren derzeit mit "Schiffsreaktor" I bis V durchbenannt. Besser wäre es, sie schlicht [Göttername]-Reaktor zu nennen.
Anderer Vorschlag wäre, die Ressourcen, auf denen die Energieproduktion basiert, in die Namen einzubeziehen.
Beispielsweise: "Reinnaquadahreaktor" statt derzeit "Schiffsreaktor II".
Oder wenn euch der Name zu lang erscheint: "Naquadahreaktor II" (Man achte auf die Nummerierung) und statt "Schiffsreaktor IV bis V" einfach "Naquadriareaktor" und "Naquadriareaktor II".
Ich bitte um Meinungen ;-)
Mal abgesehen, davon dass mir die Götternamen noch nicht ganz gefallen:
Sublicht-Antriebe sollten einfach "Antrieb" heißen, also mit Göttername wäre es dann bspw. "Amon-Antrieb".
Ähnlich kann man die Hyperraum-Antriebe schlicht Hyperantriebe nennen, z.B.: "Nemti-Hyperantrieb".
Ihr seht, dann klingen mehrsilbige Götternamen wesentlich besser ;-)
Dann hab ich noch gesehen, dass die Energiegeneratoren noch durchnummeriert sind. Mein Vorschlag wäre, dort auch Götternamen zu verwenden.
Beispielsweise sind die Generatoren derzeit mit "Schiffsreaktor" I bis V durchbenannt. Besser wäre es, sie schlicht [Göttername]-Reaktor zu nennen.
Anderer Vorschlag wäre, die Ressourcen, auf denen die Energieproduktion basiert, in die Namen einzubeziehen.
Beispielsweise: "Reinnaquadahreaktor" statt derzeit "Schiffsreaktor II".
Oder wenn euch der Name zu lang erscheint: "Naquadahreaktor II" (Man achte auf die Nummerierung) und statt "Schiffsreaktor IV bis V" einfach "Naquadriareaktor" und "Naquadriareaktor II".
Ich bitte um Meinungen ;-)
Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
48
On 1 Jan 2010 at 20:59:15 CET
-
Mir gefällt es besser für die Schiffsreaktoren die Ressourcen für die Namen zu verwenden. Das Problem ist das z.B: Flüssignaquadah-Reaktoren schon als Energie Tech benutz wird.
Ich schau mal ob mir bessere Namen für die Antriebe einfallen.
Ich schau mal ob mir bessere Namen für die Antriebe einfallen.
At the end of all things, all of us, together, against the darkness.
49
On 1 Jan 2010 at 23:27:53 CET
-
ONE VOTE FOR: Resourcennamen^^ hab mal nen vorschlag in den TT eingearbeitet ;-)
-----------------
------\\_//------
-------\_/-------
'=Che-V-roN='
-----------------
CheVroN I online, gewaltig^^
------\\_//------
-------\_/-------
'=Che-V-roN='
-----------------
CheVroN I online, gewaltig^^
50
On 10 Jan 2010 at 20:02:31 CET
-
Ok, für die Energiegeneratoren ist das Problem gelöst ;-)
Siehe Baum: Ich hab einfach mal kreativ die Grammatik der Goa'uld aus dem Altägyptischen hergeleitet und ein wenig Namensfusion betrieben :-P
Siehe Baum: Ich hab einfach mal kreativ die Grammatik der Goa'uld aus dem Altägyptischen hergeleitet und ein wenig Namensfusion betrieben :-P
Was nicht passt, wird passend gemacht,
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...
Wo ein Bug ist, werden Fallen aufgestellt,
Und was nicht geht, bekommt Beine...